News

Ausgezeichnete Entwicklung von FX BIAS

FX BIAS trifft Nerv der Anleger - QCAM blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem die Performance der Innovation FX BIAS herausragte: Vor gut einem Jahr haben wir mit der Lancierung des Zertifikats, emittiert durch die UBS, welches auf FX BIAS (Business Intelligence Alpha Strategy) basiert, eine Innovation mit Alleinstellungsmerkmalen lanciert und sind äusserst zufrieden über deren schnelle Marktakzeptanz und Performance.

2022-04-11T09:19:36+00:00January 25, 2022|

KMU Wirtschaft – Professionelles Währungsmanagement zahlt sich aus

Artikel von Thomas Suter, CEO von QCAM Currency Asset Management im KMU- Wirtschaft Magazin Ausgabe 3/2020 über die Bedeutung von langjähriger Investmenterfahrung und Währungsexpertise. Warum vorallem in Krisen-Zeiten professionelles Währungsmanagement wichtiger denn je ist.

2020-09-16T08:13:32+00:00September 16, 2020|

Asset Manager QCAM bringt mehr FX- und Asset-Experten in den Verwaltungsrat

Mit Neubesetzungen durch Gary Klopfenstein, Hélie d'Hautefort und Ekaterina Schiess im Verwaltungsrat sowie mit Martin Pendert in der Geschäftsleitung baut QCAM Currency Asset Management AG ihre strategische Kompetenz und Position als unabhängiger, global tätiger Schweizer Asset Management- und Währungsspezialist weiter aus.

2020-07-27T15:07:49+00:00July 27, 2020|

NZZ – «Vertrauen ist die wichtigste Währung»

Im Interview mit der NZZ, gibt QCAM CEO Thomas Suter Antworten auf 33 Fragen rund um das Thema Währungen. Auch in Zeiten einer zunehmenden Dominanz digitaler Medien hat die Neue Zürcher Zeitung als ein führendes nationales Qualitätsmedium ihre Position behauptet. Wir haben uns deshalb besonders über die Anfrage der NZZ-Redaktion für ein Interview mit unserem CEO Thomas Suter gefreut, das wir Ihnen beiliegend zur Lektüre überlassen. Das Interview ist in der Samstagausgabe der NZZ sowie in der NZZ am Sonntag vom 9. bzw. 10. März 2019 erschienen.Lesen Sie hier das NZZ-Interview: «Vertrauen ist die wichtigste Währung»

2019-03-11T15:17:29+00:00March 11, 2019|

KmuRundschau – Professionalität ist gefragt

Artikel von Thomas Suter, CEO von QCAM Asset Management im kmu-RUNDSCHAU-Magazin über die Herausforderungen für die Anleger im Währungsmanagement. Angesichts der wachsenden Komplexität wie auch der erheblichen Ertrags- und Einsparpotenziale wächst das Bedürfnis der Investoren nach einer unabhängigen und transparenten Beratung.

2018-12-27T13:04:43+00:00December 27, 2018|

Opalesque Roundtable Series ’18 – Currency Trading

Die Internationalisierung der Anlagen hat zu einem deutlichen Anstieg des Devisengeschäfts (FX) geführt. Mit diesem großen Wachstum haben sich die gesamte Aufbau- und Marktstruktur des Devisenhandels, der Alpha-Generierung in den Devisenmärkten und der FX-Overlay-Branche erheblich verändert. Wie funktionieren die Märkte jetzt? Was sind die besten und effizientesten Setups für den Devisenhandel? Was ist mit der Alpha-Generation von FX-Managern passiert? Ist der Devisenhandel in Sachen Technologie und Innovation führend im Kryptohandel oder ist es umgekehrt - wer bestimmt den Trend? (Seite 20) Warum ist Krypto aus strategischer Sicht ein sehr einfacher Markt für Profis, das Problem aber eher auf der rechtlichen und regulatorischen Seite liegt? Und wird die Blockchain-Technologie in Zukunft ohne Austausch stattfinden?

2023-06-22T22:48:34+00:00November 21, 2018|

wallstreet-online.de – Steigende Absicherungskosten? Gastbeitrag von Cengiz Temel

«Gibt es für EUR Investoren einen Ausweg aus dem Dilemma steigernder Absicherungskosten?» - Die rekordhohen Absicherungskosten verschärfen für institutionelle Investoren die Herausforderungen bei der Suche nach renditebringenden Anlagen. Im Beitrag zeigt Cengiz Temel, Managing Partner bei QCAM, wie die steigenden Absicherungskosten eine Herausforderung für die institutionellen Investoren sind und wo die Schmerzgerenzen liegen.

2018-11-06T09:37:34+00:00November 6, 2018|
Go to Top