FX Management auslagern / Aktives versus passives Management:

„Auch Unternehmen können davon profitieren, ihr Währungsmanagement an einen professionellen Manager auszulagern“, glaubt Thomas Suter, CEO bei der auf  Overlay Management  spezialisierten Schweizer QCAM Currency Asset Management AG. Das gelte zwar vor allem für Mittelständler, die selbst nicht über ein großes Treasury-Team mit FX-Expertise verfügen, räumt Suter ein. Er sieht aber selbst für Großkonzerne Effizienzvorteile: „Als Intermediär haben wir Zugang zu diversen Banken, können vergleichen und beraten.“ Dass Handelsplattformen ebenfalls Vergleichbarkeit herstellen, lässt Suter nur in Teilen gelten. „Dort müssen Unternehmen zunächst aufwendige Verträge mit den Banken aufsetzen, um über die Plattform zu handeln.“ Overlay-Manager übernehmen dies und profitieren aufgrund ihrer Größe beim Wertpapierhandel von Synergien. Im Gegenzug nehmen sie Management-Fees, hinzu kommen Kosten für das Hedging-Geschäft. Am Ende muss jedes Unternehmen rechnen und die Entscheidung treffen: Wissen intern vorhalten oder auslagern?

Vollständiger Artikel auf The Treasurer lesen